Die Geschichte von Dinghao begann mit dem Bestreben, traditionelle handwerkliche Tischlerei und kulturelles Erbe zu schützen und am Leben zu erhalten, während gleichzeitig die innovationsgetriebene Entwicklung moderner Möbelprodukte verfolgt wurde. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 entwickelt sich das Unternehmen kontinuierlich weiter und behält seine gute Dynamik bei, selbst durch Wirtschaftskrisen und Marktschwankungen. Hier hat Dinghao seitdem Erfahrung im Luxusmöbelsektor mit hochwertiger Handwerkskunst für Hotels, Business Clubs, kommerzielle Ausstellungen, maßgeschneiderte Wohnungen und kundenspezifische Lieferungen gesammelt. Die neuen F&E-Basen mit einer Fläche von über 2 Hektar, die 2012 in Betrieb genommen wurden, ermöglichen es Dinghao, die technologischen Fähigkeiten in Schlüsselbereichen zu erweitern und neue Materialien einzusetzen, das interne Designteam zu fördern und Materialforschung und -studien in alle Produktionsphasen zu integrieren. Darüber hinaus bietet die systematische Produktionslinie, die Werke für Plattenmaterial, Zuschnitt, Laminierung, Hardware-Installation, Stoffverarbeitung, Lackierung und Polieren sowie die Verpackung und Lieferung umfasst, einen One-Stop-Service für die Kundenanforderungen. All dies brachte dem Unternehmen 6 Jahre in Folge den Titel „Neue und High-Tech-Unternehmen“ ein. Im Einklang mit der von der Zentralregierung unterstützten „Go Global“-Politik begann Dinghao auch, die Stärken im Fertigungssektor zu nutzen und sich international weiter zu öffnen.
Im Jahr 2023 erhielt Dinghao durch die Zusammenarbeit mit dem berühmten italienischen Designer Lamonarca und seinem Studio erfolgreich die Marke der in China National Intellectual Property Administration eingetragenen italienischen Marke BUVMAMO. Der Aufbau globaler Geschäftsbeziehungen über alle Bereiche hinweg stärkt das Vertrauen in die Diversifizierung der Möbelprodukte durch die Integration italienischer Designkonzepte in die chinesische Kultur für Holzmöbel.
Herr Cao Jiankang, der Gründer von BUVMAMO, wurde in einer Handwerkerfamilie geboren. Er erbte die traditionellen handwerklichen Techniken und hielt an dem Glauben fest, dass Übung den Meister macht. Mit dem Wissen, im Fertigungssektor versiert zu sein, entwickelte er ein tiefes Verständnis für traditionelle chinesische Holzbearbeitungstechniken wie Zapfen- und Schlitzverbindungen. Diese starke Leistung ermöglichte es Herrn Cao, 2007 Dinghao Furniture zu gründen, um sich noch mehr damit zu beschäftigen, wie man traditionelles Handwerk in moderne westliche Technologie integriert, um Erfahrungen durch die Bedienung praktischer Projekte wie High-End-Hotels und Luxusausstellungen zu sammeln. Während seiner Reisen in Europa erforschte er die inneren Verbindungen und Gemeinsamkeiten zwischen modernem europäischem Wohndesign und traditioneller chinesischer Möbelmischung und sortierte so die kulturellen Verbindungen zwischen östlichen und westlichen Haushaltsmöbelsystemen, was ihm die Erleuchtung für die Schaffung eines einzigartigen und systematischen Anpassungsmodells gab.
Im Jahr 2015 übernahm Herr Cao die Führung bei der Förderung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Dinghao Furniture und dem italienischen Lamonarca Design Studio zur Gründung einer neuen Marke von BUVMAMO.Guangzhou Dinghao Furniture Co., Ltd. ist ein führender globaler Möbellieferant mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir befinden uns in der Taiping Town, Conghua District, Guangzhou, und haben eine 20.000 Quadratmeter große Fabrik mit umfassenden, fortschrittlichen Maschinen und reichem technischem Fachwissen errichtet. Wir sind auf die Einrichtung von Fünf-Sterne-Hotels, Resorts, Serviced Apartments, Restaurants, öffentlichen Gebäuden und anderen Gemeinschaftsräumen spezialisiert und zeichnen uns durch unser Engagement für Qualität und Innovation aus.Wir betreiben eine umfassende Palette von Produktionswerkstätten, darunter Platten-, Massivholz-, Lack-, UV-, Hardware- und Stoffwerkstätten. Wir sind in der Lage, jährlich über 1.000 Möbelsets für Hotelzimmer zu produzieren und besitzen stolz Marken wie Buvmamo und BaiJiangZhuPin.Unser umfangreiches Geschäftsportfolio umfasst hochwertige Holzindividualisierung, luxuriöse Hotelmöbel, anspruchsvolle kommerzielle Displays und exklusive Clubausstattungen. Als „High-Tech-Unternehmen“ seit sieben Jahren in Folge anerkannt, sind wir Partnerschaften mit renommierten Hotels wie Hilton, Vienna und Country Garden eingegangen.Mit einer Fülle von Exporterfahrung zieren unsere Produkte Räume in Europa, Amerika, dem Nahen Osten, Asien, Südamerika, Australien, Thailand, Kambodscha und darüber hinaus. Unser jüngstes Projekt, das RADISSON PHUKET Hotelprojekt in Phuket, steht kurz vor der Fertigstellung.Guangzhou Dinghao Furniture Co., Ltd. bietet ein nahtloses Erlebnis von Design und Produktion bis hin zum Kundendienst. Unser Engagement für die Bereitstellung einer Komplettlösung stellt sicher, dass unsere Kunden Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität erhalten, was uns zur bevorzugten Wahl für hochwertige Möbelbedürfnisse weltweit macht.
OEM-Präzisionsfertigung
Komplette Auftragsabwicklung gemäß Kundenspezifikationen:
Materialbearbeitung: CNC-Zuschnitt → Oberflächengravur → Nahtlose Kantenanleimung → Präzisionsbohren
Oberflächenveredelung: Grundpolieren → Umweltfreundliches Sprühen → Hochglanzpolieren
Produktmontage: Individueller Schaumstoffzuschnitt → Strukturmontage → Verstärkungsmontage
Qualitätssicherung: 100% Inspektion → Stoßfeste und feuchtigkeitsbeständige Verpackung
ODM-Komplettlösungen
Design: Raumoptimierung, Materialauswahl (Massivholz/Metall/Verbundwerkstoffe), Handwerksinnovation (Schnitzerei/Oberflächeneffekte)
Produktion: Flexible Kleinserienfertigung für individuelle Hotel-/Villa-Abmessungen
Qualitätskontrolle: Erfüllt globale Standards (E0-Platten, VOC-arme Beschichtungen)
Lieferung: Globale Logistikkompatibilität (FCL/LCL-Sendungen)
![]()
F&E Kern: Italienische Handwerkskunst × Lokale Technologie
Labore im Fokus:
Materialinnovation (Öko-Verbundwerkstoffe/Metall)
Konstruktionstechnik (Last-/Raumoptimierung)
Oberflächenwissenschaft (Kratzfeste Oberflächen)
Ergebnis: 56 Patente|30 % Effizienzsteigerung bei kundenspezifischen Lösungen
F&E-Rahmen
▸ Materialinnovationslabor: Öko-Verbundwerkstoffe (E0-Substrate), Metall-Anodisierungstechnologie, HR-Schaumstoffdatenbank
▸ Konstruktionszentrum: BIM-Kollisionserkennung, verdeckte Lastsysteme (≥500 kg/m)
▸ Institut für Oberflächenwissenschaften: Tri-Coating-Technologie (3H-Kratzfestigkeit), Präzisionsbearbeitung im Mikrometerbereich (±0,1 mm)
Erfolge
→ 56 Patente (inkl. zerlegbare Zapfenverbindungen)
→ 30 % schnellere ODM-Lösungen (modulare Designbibliothek)
→ Einhaltung der EU-REACH-/US-CARB-Standards
Technischer Wert
■ 40 % kürzere Vorlaufzeit für Premium-Objektmöbel
■ <2 % Nachbesserungsrate für kundenspezifische Projekte
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt